top of page
Autorenbildaktientester

BÖRSENCRASH 2022

Aktualisiert: 10. Nov. 2024

Wie du sicherlich schon mitbekommen hast, sinken die Finanzmärkte jetzt schon seit 9 Monaten. In diesem Blog erfährst du, wieso alle Finanzmärkte Crashen und wann es wieder bergauf geht!


Wieso befinden wir uns in einem Crash?

Hauptgrund, dass alle Finanzmärkte aktuell so weit unten sind, ist vor allem wegen den steigenden Zinsen. Das gilt vor allem für die USA. Jahrelang sei die lockere Geldpolitik der FED Bank ein „Garant für gute Aktienstimmung“ gewesen. Über ultraniedrigen Zinsen hat die FED die Wirtschaft mit billigem Geld versorgt. Davon profitierten die Aktienmärkte in den USA – und damit auch weltweit.


Wieso erhöhen Banken die Zinsen?

Das hat etwas mit der aktuell viel zu hohen Inflation zu tun. Die Banken wollen, dass die Inflationsrate wieder auf 2 % sinkt. Die einzige Möglichkeit, was Banken schließlich haben, sind die Zinsen zu erhöhen und weniger Geld zu drucken.


Warum sind steigende Zinsen so schlecht für die Finanzmärkte?

Steigende Zinsen machen zum einen alternative Anlageformen wie Anleihen oder Festgeld attraktiver. Das entzieht den Börsen Nachfrage. Zum anderen verteuern sie die Kreditaufnahme für die Unternehmen und schmälern damit deren Gewinne.


Welche Unternehmen sind davon stark betroffen?

Hauptsächlich Unternehmen, die einen hohen Fremdkapitalanteil haben und das sind vor allem Technologiefirmen. Auch deshalb haben die Kurse von Netflix, Paypal und Co. zuletzt deutlich verloren – und eben auch der Nasdaq.


Was sind weitere Gründe, warum wir einen so starken Kursrückgang erleiden mussten?

Der Krieg in der Ukraine: Er hält die Energiepreise hoch und dämpft damit das Wachstum. Auch die Corona-Lockdowns in China sowie die weltweit nach wie vor beeinträchtigten Lieferketten in der Industrie drücken auf die weltweite Konjunktur.


Wann ist der Börsencrash vorbei?

Der Crash wird vorbei sein, wenn die Inflationsrate wieder kontinuierlich nach unten geht. Dann wird die FED wieder mit der Geldpolitik umschwenken und es wird wieder viel Geld in die Finanzmärkte fließen.


Wann wird die Inflationsrate wieder sinken?

Die Inflation ist vor allem wegen den gestiegenen Energiepreisen so hoch. Die Öl und Gas Förderländer versuchen die Preise hochzuhalten, ewig durchhalten werden sie das aber nicht. Man erkennt, wenn man sich den Chart von den Gaspreisen und den Chart von der Inflation ansieht, das die beiden stark in Verbindung stehen. Jedes Mal, wenn der Ölpreis stark gestiegen ist, dann ist auch leicht zeitverzögert die Inflation hinaufgegangen. Deshalb ist es aktuell wichtig, damit man auch den Gaspreis beobachtet und nicht nur die aktuelle Inflationsrate. Aktuell hat der Gaspreis wieder einen fallenden Kurs und es sieht nicht so aus, dass er noch mal ein neues All time High erzielen wird. Aus diesem Grund bin ich aktuell gut gestimmt, dass die Inflation wieder sinken wird.


Fazit:

Sobald die Inflation wieder weiter unten ist, wird es in den Finanzmärkten wieder bergauf gehen. Wichtig ist, dass die Inflation jetzt kein neues All time High mehr erreicht das würde die Märkte noch mal stark einstürzen lassen. Schlussendlich muss jeder selbst entscheiden, ob man jetzt schon wieder investiert oder darauf wartet, bis die Märkte wieder in einem Aufwärtstrend sind. Meiner Meinung nach ist es aktuell langfristig gesehen eine super Einstiegsmöglichkeit, wenn man sich die richtigen Investments raussucht.



Ich hoffe, ich konnte dir mit diesem Blog Beitrag weiterhelfen.

Viel Erfolg beim Investieren wüscht dir dein aktientester.


23 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page