Die blaue (4) hat ihr Mindestziel am 0,2er Fibonacci-
Level erreicht und zeigt bereits ein erstes Reversal, welches als
mögliche weiße (1) gewertet werden kann. Die aktuelle
Korrektur in Form der weißen (2) verläuft ebenfalls korrektiv,
was das bullische Szenario weiter stützt. Allerdings formt der
Durchbruch dieser Struktur ist entscheidend.
🔸Schlüsselmarke:
Der Bruch der $98.700-Marke würde das bullische Szenario
bestatigen und weiteres Momentum freisetzen.
🔸 Unterstützungszonen:
▪️ $91.700: Erste wichtige Unterstützung.
▪️ $87.300-$90.000: Starker Unterstützungsbereich bei einer tieferen Korrektur.
🔸 Widerstände:
▪️ $98.600: Entscheidendes Ausbruchslevel.
▪️ $100.000: Psychologische Marke.
🔸 Die orangenen Liquiditätsbereiche sind kurzfristig ebenfalls von großem Interesse.
📈 Fazit:
Nach der letzten Abwärtsbewegung zeigt Bitcoin erste Anzeichen eines Reversals, doch für einen nachhaltigen Ausbruch nach oben ist der Bruch des kurzfristigen Trends der tieferen Hochs entscheidend. Solange die Unterstützungszonen halten, bleibt das Bild klar bullisch. 💪
-----
🔸 Indikatorenlage – Warnsignale:
▪️ Der RSI notiert auf stark überkauften Niveaus und zeigt bärische Divergenzen: Während der Kurs neue Hochs erreicht, bleiben die Hochs des RSI niedriger.
▪️ Auch der ROC (Rate of Change) signalisiert abnehmendes Momentum mit tieferen Hochs.
Historisch haben solche Divergenzen oft zu Rücksetzern geführt. Eine Ausnahme: Die Rallye von Oktober 2023 bis Januar 2024, in der Bitcoin mehrere Übertreibungsbewegungen formte.
🔻 Mögliches Korrekturpotenzial:
Eine Korrektur nach der steilen Rallye wäre technisch sehr gesund und würde eine solide Grundlage für die nächste Aufwärtsbewegung schaffen.
Eine erneute Übertreibungsphase – ähnlich wie Ende 2023 – könnte Bitcoin jedoch direkt in höhere Bereiche katapultieren, ohne größere Korrekturen zuzulassen.
🔸 Ausblick:
Bitcoin bleibt übergeordnet sehr bullisch. Je höher die aktuelle Welle (3) extendiert, desto höher liegen die Ziele der Welle (5). Kurzfristige Korrekturen sind dennoch möglich.
Comments